Raps
Marktimpulse fehlen
Im Wochenverlauf standen die Rapsterminkurse in Paris zunächst unter Druck - der feste Euro und die rückläufigen Pflanzen- und Rohölnotierungen belasteten.
- Veröffentlicht am
An den folgenden Handelstagen ging es dann impulslos zu, sodass die Kurse regelrecht vor sich hin dümpelten. Der neueste USDA-Report zur internationalen Rapsversorgung fiel zwar bärisch aus - die US-Analysten hatten ihre Schätzung zur Erzeugung und zu den Vorräten leicht angehoben, doch dem standen feste US-Sojakurse entgegen, in denen die Pariser Notierung Unterstützung fand. Zuletzt fanden die Rapsterminkurse den Weg nach oben, unterstützt durch die zum Wochenauftakt kräftig gestiegenen US-Sojakurse. Anleger rechnen damit, dass die Rapskurse in den kommenden Tagen weiter zulegen könnten. Mit Spannung warten sie darauf, wie die EU-Kommission den italienischen Haushaltsentwurf bewerten wird. Die italienische Regierung will 2019 deutlich...
