Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Schlachthof Mannheim will wachsen

Das Fleischversorgungszentrum Mannheim (FVZ) hat fast alles, was sich ein moderner Schlacht- und Zerlebetrieb wünscht: genügend landwirtschaftliche Mastbetriebe als Vorlieferanten aus der Region, leistungsfähige Fleischgroßhändler und Metzgereien als nachgelagerte Kunden vor Ort und zahlungskräftige Konsumenten vor der Haustür. Das Einzige, was dem Unternehmen fehlt, ist der Platz für Erweiterungen.
Veröffentlicht am
Das Fleischversorgungszentrum Mannheim, so heißt der kommunale Schlacht- und Zerlegebetrieb seit 25 Jahren, schlachtet im Jahr rund 305.000 Schweine. Umgerechnet auf die Woche sind das 6000 Stück. „Wenn es nur nach der Schlachtkapazität geht, dann könnten wir in der Woche auch 7500 Schweine schlachten“, beschreibt Geschäftsführeer Stefan Kampa die Möglichkeiten an der Schlachthofstraße in Mannheim. „Allerdings müsste dann auch die Kühlung und die Zerlegung erweitert werden“, weist Kampa auf die Folgen einer möglichen Kapazitätserweiterung hin. Aber der Platz ist knapp. Noch nichts entschieden Der Bedarf für eine höhere Schlachtleistung in Mannheim ist da. Die Nachfrage kommt aus dem Kreis der mit dem Schlachthof in Kontakt stehenden...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.