Getreidehandel
EU-Weizenexporte weit unter Vorjahr
Die Weizenkurse an der Börse in Paris haben sich kaum verändert. Das Geschäft ist impulslos.
- Veröffentlicht am
In der Hauptsache orientiert sich die Pariser Weizennotierung an den Vorgaben aus Chicago und dort gaben die Kurse zuletzt nach. Des Weiteren kommt EU-Weizen gegen die russischen Exporte nicht an - das kann auch der schwächere Euro nicht ändern. An den Außenhandelsdaten lässt sich die geringe Wettbewerbsfähigkeit ablesen: Im Wirtschaftsjahr 2018/19 wurden bislang gut 5 Mio. t Weizen ausgeführt, das war ein Viertel weniger als im entsprechenden Vorjah-reszeitraum und sogar 41 Prozent weniger als im Wirtschaftsjahr 2016/17. Dementsprechend sind die Weizenimporte deutlich gestiegen: Im bisherigen Verlauf des Wirtschaftsjahres 2018/19 wurden 1,43 Mio. t eingeführt, das waren 48 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres und gut ein...