Getreide
Wintereinbruch in Kanada dezimiert die Ernte
Die Hartweizenernte hat Anfang August in Saskatchewan, dem Hauptanbaugebiet in Kanada, begonnen. Mitte September wurde das Wetter dann schlagartig schlechter und Ende September gab es einen Wintereinbruch. Schnee und Frost unterbrachen die Ernte.
- Veröffentlicht am
Was bis zur dritten Septemberwoche gedroschen wurde, ist teils qualitativ hervorragend, was nach dem Wintereinbruch geerntet wurde, reicht gerade für den Futtertrog. Aber dieser Anteil ist vergleichsweise gering, gerade einmal ein Viertel der Flächen sind davon betroffen. Die eingesandten Proben bis zum 4. Oktober hatten die Qualitätsstufe eins, rund 18 Prozent Stufe zwei. Der durchschnittliche Proteingehalt lag bei 14,3 Prozent – ein sehr gutes Ergebnis. Wie die diesjährige Ernte insgesamt ausfällt, kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht eingestuft werden, denn vereinzelt liegen die Felder immer noch unter Schnee. So könnte die Versorgungsschätzung des kanadischen Landwirtschaftsministeriums (AAFC) von Mitte Oktober vermutlich zu optimistisch...