Ölsaaten
Wenig Umsatz mit Rapsschrot
Am Rapsschrotmarkt wird seit mehr als zwei Wochen kaum noch etwas umgesetzt: Mischfutterbetriebe sind gut gedeckt und niedrige Pegelstände verteuern den Transport.
- Veröffentlicht am
Auf der einen Seite stehen die Mischfutterbetriebe, die in der Mehrzahl bereits langfristig mit Proteinkomponenten gedeckt sind und deshalb vorerst nichts mehr kaufen müssen. Auf der anderen Seite ist das Angebot der Ölmühlen auf den vorderen Terminen alles andere als reichlich. Mancherorts ist Rapsschrot nur knapp verfügbar oder kann wegen der niedrigen Pegelstände nicht oder nur mit erheblichen Aufschlägen transportiert werden. Die hohen Transportkosten wiederum fördern die Zurückhaltung der Mischfutterbetriebe zusätzlich. Die meisten Betriebe können es sich leisten, auf steigende Pegelstände und eine Normalisierung des Schiffsverkehrs zu warten, bevor sie die eine oder andere ergänzende Partie ordern. Marktteilnehmern zufolge ist die...