Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ölsaaten

Winterrapsfläche in Deutschland deutlich kleiner

Die Aussaatfläche für Winterraps ist in Deutschland deutlich kleiner als im Vorjahr. Die bundesweite Fläche zur Ernte 2019 wurde Mitte November auf rund eine Million Hektar geschätzt, das würde einer Reduktion von 18 Prozent gegenüber dem Vorjahr entsprechen.
Veröffentlicht am
Als Ursache ist der Rückgang der Betriebe mit Rapserzeugung von 13 Prozent zur Ernte 2019 zu nennen. Der Hauptgrund für die Flächenverkleinerung ist jedoch der fehlende Regen, der die Aussaat im Herbst behinderte und teils sogar unmöglich machte. Als weitere Gründe werden die kurz- und langfristige Fruchtfolgenplanung und die Unzufriedenheit mit dem Rapsertrag genannt. Regional gibt es mitunter deutliche Unterschiede bezüglich der geschätzten Flächenrückgänge. Besonders deutlich sind die Flächen in Sachsen-Anhalt (-34,5 Prozent) und Hessen (-34,2 Prozent) eingeschränkt worden, aber auch in Niedersachsen, Brandenburg und Thüringen werden mit über 20 Prozent eine deutliche Verkleinerung des Anbauareals erwartet. Es zeigt sich, dass für die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.