Ölsaatenmarkt
Keine Impulse für deutschen Raps
Landwirte sehen keinen Grund zur Vermarktung von Raps aus der Ernte 2018 und werden die Ware teils bis kurz vor der Ernte 2019 zurückhalten, um - so die Hoffnung - höhere Forderungen durchzusetzen.
- Veröffentlicht am
Bis Jahresende 2018 sind keine großartigen Warenbewegungen aufgrund des Niedrigwassers, geschweige denn Neugeschäfte zu erwarten. Mit den näher rückenden Feiertagen beruhigt sich der ohnehin träge Rapsmarkt noch zusätzlich. Auffällig ist, dass Ölmühlen bislang noch so gut wie gar keine Anfragen ex Ernte 2019 gestellt haben. Das ist ungewöhnlich, denn normalerweise werden zu dieser Jahreszeit bereits erste Mengen zumindest besprochen. Grund für die Zurückhaltung könnten gleich mehrere große Unsicherheitsfaktoren sein: Die Entwicklungen im Han-delsstreit zwischen den USA und China, der die Sojanotierungen mal in die Höhe katapultiert, mal zu Boden drückt, und Rapskurse, die diese Bewegungen zumindest teilweise nachvollziehen. Auch die...