Wintergetreide
				
					 
					
	
	
			
		Winteraussaat in Europa bleibt problematisch
In weiten Teilen Europas bleibt es auch im vierten Quartal 2018 wärmer und trockener als üblich. Die Bedingungen zur Aussaat, das Auflaufen und die frühe Pflanzenentwicklung waren/sind in Teilen West- und Nordeuropas durchaus günstig, dennoch sind in Mitteleuropa die Niederschlagsdefizite immer noch groß. 
				- Veröffentlicht am
In den betroffenen Gebieten wird das Auflaufen und die frühe Pflanzenentwicklung dadurch gehemmt. Die Aussaat von Wintergetreide wurde in weiten Teilen Europas planmäßig abgeschlossen. Das ist besonders im Vereinigten Königreich, Irland, Skandinavien und den baltischen Staaten der Fall. Dort entwickeln sich die Feldbestände nun gut und gleichmäßig. Schwierige Bedingungen in Deutschland In Deutschland waren die Bedingungen zur Aussaat schwierig, aber das Aussaatfenster für Weichweizen ist noch nicht geschlossen, was eine erneute Aussaat auf Problemflächen ermöglicht. Im Benelux-Raum sowie in Frankreich, Polen und der Ukraine, verliefen Aussaat und Auflaufen der Winterkulturen grundsätzlich gut, nur kleine Flächenanteile waren von...
			

