Sky Agriculture Einzelkorn-Sämaschine vorgestellt
Sky Agriculture stellt die Einzelkornsämaschine Sonic vor. Sie soll eine Saatgenauigkeit von über 99 Prozent erreichen, selbst bei Geschwindigkeiten von über zwölf Kilometern pro Stunde.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Sky Agriculture stellt die Einzelkornsämaschine Sonic vor. Sie soll eine Saatgenauigkeit von über 99 Prozent erreichen, selbst bei Geschwindigkeiten von über zwölf Kilometern pro Stunde.
Horsch stellt die neue Avatar 12 LC als leistungsstarke Sämaschine vor. Die aktuell verfügbare Zwölf-Meter-Variante unterscheidet sich vor allem hinsichtlich des Tanksystems von den Modellen der Avatar-SD-Baureihe.
Die Aussaatfrist für FAKT II E1.2 Begrünungsmischungen im Acker- oder Gartenbau wird um eine Woche verlängert.
Die Zwölf-Volt-Streuer von Lehner lassen sich auch per App bedienen.
Der EuM-Vibroseeder ist eine schlagkräftige, universell einsetzbare Zinkensämaschine.
Mit der neuen pneumatischen Sämaschine Ventus erweitert Rabe Agrartechnik sein Produktportfolio. Die Maschine wurde in Kooperation mit dem spanischen Sätechnik-Hersteller Sola entwickelt.
Eine Entkoppelung von Saatbettbereitung und Aussaat kann deutliche Vorteile bieten.
Mit der neuen Solitair PT präsentiert Lemken eine Bestellkombination mit Kreiselegge.
Sky Agriculture erweitert die Progress-Baureihe mit der Säeinheit P30.
Das Saatgut-Gestänge Seedstar von Einböck ist ab sofort in drei neuen Arbeitsbreiten erhältlich.
Mit dem Finer XL bringt Horsch einen vielseitig einsetzbaren Federzinkengrubber auf den Markt und erweitert damit die Dreipunkt-Baureihe Finer SL um eine gezogene Maschine.
Mit der neuen Cirrus 8004-2C Grand erweitert Amazone das Programm der Großflächen-Sämaschinen mit einer Acht-Meter-Variante.
Eine Online-Veranstaltung des Getreidefonds Z-Saatgut e. V. Mitte Dezember beleuchtete die Elektronenbehandlung als vielversprechende chemiefreie Alternative zur Saatgutbeizung. Neben den Vorteilen für die Umwelt bietet diese Technologie praktische Lösungen für die Landwirtschaft, insbesondere in...
Diese Woche dreht sich alles um optimale Startbedingungen für die Kulturen rund um die Saat, den Pflanzenschutz und die Düngung.
Die Einzelkornsämaschine Matrix von Grimme wird um eine Variante mit hydraulischer Druckunterstützung und Fahrgassenmarkierung ergänzt.
Der pneumatische Streuer Vento von Lehner dosiert Gräser, Zwischenfrüchte, Schneckenkorn, Mikrogranulate, Dünger und andere gekörnte Güter bis zwölf Meter Arbeitsbreite.
Mais gehörte 2024 zu den Kulturen, die am meisten von den Witterungsbedingungen profitierten. Im vergangenen Jahr lagen die Erträge sowohl bei Körner- als auch bei Silomais über dem langjährigen Mittel, während die Erträge bei Winter- und Sommergetreide unterdurchschnittlich ausfielen. Auch für...
Nach fünfjähriger Forschungsarbeit präsentierte das Projekt DiWenkLa am 31. Januar 2025 an der Universität Hohenheim Ergebnisse zur Digitalisierung in der kleinstrukturierten Landwirtschaft. Praxiserfahrungen aus dem Ackerbau, vorgestellt von Rolf Weber (HfWU), zeigten das Potenzial moderner...
Die richtige Nährstoffversorgung stärkt Pflanzen gegen Krankheiten und Schädlinge, indem sie ihre Abwehrmechanismen aktiviert und biotischen Stress reduziert. Zugleich hat die Bodenbearbeitung einen großen Einfluss auf Regenwürmer, deren Schutz die Bodenfruchtbarkeit fördert. Für Sommergerste ist...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.