Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ölsaatenmarkt

Deutliche Flächenrückgänge für Raps in der EU erwartet

Der Internationale Getreiderat (IGC) hat seine Ernteflächenschätzungen für Raps und Canola für das kommende Wirtschaftsjahr 2019/20 im Vergleich zum Bericht im Januar leicht angehoben.
Veröffentlicht am
Weltweit werden aktuell 35,8 statt 35,6 Millionen Hektar erwartet, die Ernteflächen der EU wurden leicht nach oben korrigiert. Trotz der Korrektur werden die EU-Flächen aber immer noch 13 Prozent geringer geschätzt als im Vorjahr und wären damit so klein wie zuletzt im Wirtschaftsjahr 2006/07. Der Grund dafür sind Flächenausfälle aufgrund der ungünstigen Witterung, besonders in Frankreich und Deutschland. Die Ernteflächen in Russland und der Ukraine werden weiterhin 14 beziehungsweise 28 Prozent größer geschätzt als im Vorjahr. Besonders ukrainischer Raps wird, auch von der EU, rege nachgefragt. Dies dürfte die Landwirte zu Flächenausweitungen veranlassen. Wenn die Witterungsbedingungen dort gut bleiben, könnte in der Ukraine sogar eine...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.