Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ölsaatenmarkt

EU-Rapsernte 2019 dürfte ähnlich wie im Vorjahr ausfallen

Die EU-Kommission hat ihre erste Prognose für die Rapsernte 2019 veröffentlicht: Sie rechnet mit einer nutzbaren Erzeugung von Raps in Höhe von 19,88 Millionen Tonnen im Wirtschaftsjahr 2019/20, und damit kaum mehr als die 19,86 Millionen Tonnen des Vorjahres.
Veröffentlicht am
Flächenrückgange, aber gleichzeitig wieder höhere Erträge dürften sich mehr oder weniger ausgleichen. Noch ist aber nichts entschieden und diese erste, frühe Schätzung mit Vorsicht zu betrachten. Das ertragsentscheidende Frühjahr steht schließlich noch bevor. Auch wenn der Witterungsverlauf bis jetzt günstig war, den Rapspflanzen mangelt es vielerorts an der nötigen Winterhärte. Frost könnte alles ändern. Zwar rückt der Frühling näher, aber vergangenes Jahr hatte es Ende April noch einen Kälteeinbruch gegeben und die Temperaturen waren unter den Gefrierpunkt gesunken. Die EU-Kommission erwartet für das Wirtschaftsjahr 2019/20 rückläufige Rapsimporte, obwohl der knapperen Versorgung eigentlich höhere Zufuhren folgen müssten. 3,91 Millionen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.