Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Die meisten deutschen Ausfuhren landen im Binnenmarkt

Der wichtigste Absatzmarkt der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft ist die Europäische Union. Der Anteil der Agrar- und Ernährungswirtschaft an den deutschen Gesamtausfuhren betrug im Jahr 2007 nach vorläufigen Ergebnissen 4,5 Prozent.
Veröffentlicht am
Über 80 Prozent der Auslandsumsätze werden in den 26 Partnerstaaten der erweiterten EU erzielt. Auf die fünf größten Abnehmer entfallen rund die Hälfte des Exportvolumens. Die wichtigsten Drittlandsmärkte sind Russland, die Vereinigten Staaten und die Schweiz, in die insgesamt 8 Prozent der deutschen Agrarexporte geliefert werden. Der Anteil der Agrar- und Ernährungswirtschaft an den deutschen Gesamtausfuhren betrug im Jahr 2007 nach vorläufigen Ergebnissen 4,5 Prozent, dürfte jedoch mit Vorliegen der endgültigen Zahlen um etwa 0,3 Prozentpunkte nach oben korrigiert werden. Damit entwickelte sich das Auslandsgeschäft dieser Branche im Vergleich zur Exportwirtschaft insgesamt überdurchschnittlich. Die außerordentliche Bedeutung des...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.