Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Mostobst: Praktiker für mehr Transparenz

Auf Initiative des Landesverbandes Erwerbsobstbau Baden-Württemberg (LVEO) trafen sich am Freitag vergangener Woche Vertreter aus Berufsstand, Erzeugerorganisationen, aus dem Stuttgarter Landwirtschaftsministerium und den Keltereien im Kompetenzzentrum Obstbau (KOB) in Bavendorf, um erneut über die Mostobstnotierung zu diskutieren.
Veröffentlicht am
Aufgrund der fehlenden Vergleichbarkeit der Notierungspreise mit Norddeutschland wird vom Berufsstand eine Anpassung gefordert, die dem Erzeuger seine Entscheidung, ob, wann und wo er seine Ware zur Saftproduktion abgibt, erleichtern soll. Nach mehreren Gesprächsrunden, beginnend mit der Mostobstsaison 2007, machte die Bavendorfer Gesprächsrunde den Vorschlag, dass in Zukunft die Notierungspreise den Richtpreis der gebündelten Ware ab Erfassungsstation darstellen und ohne Mehrwertsteuer angegeben werden sollen. Preise vergleichbar LVEO-Präsident Franz Josef Müller freut sich über den Fortgang der Gespräche, da dies eine größere Transparenz für die Obsterzeuger erwarten lässt. „Natürlich macht eine Notierung noch keinen Markt und das soll...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.