Getreidemarkt
Getreideerzeugung in Russland könnte steigen
Die Getreidefläche in Russland ist die größte seit zehn Jahren und die Witterungsbedingungen waren bisher günstig – das hebt die Ernteaussichten.
- Veröffentlicht am
Von der russischen Wintergetreideerzeugung sind in der Regel rund 85 Prozent Winterweizen, der Rest verteilt sich auf Gerste, Roggen und Triticale. Winterweizen wird hauptsächlich im europäischen Teil Russlands kultiviert. Das russische Landwirtschaftsministerium beziffert die Anbaufläche für Wintergetreide 2019 auf 17,2 Millionen Hektar. Damit wäre sie drei Prozent größer als im Vorjahr und die größte seit dem Jahr 2009. Die Aussaatbedingungen für Wintergetreide im Herbst 2018 waren günstig für Aussaat und Aufgang der Kulturen, die Bodenwasserversorgung war gut. Die Landwirte konnten die Aussaat ohne größere Unterbrechungen und daher zügig abschließen. Auch im Winter blieb die Bodenwasserversorgung gut und damit förderlich für die frühe...