Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Getreidemarkt

Paris: Konkurrenz vom Schwarzmeer deutet sich an

Die Weizenkurse an der Börse in Paris haben auf Wochensicht um 3,50 Euro auf 181,50 Euro/t nachgegeben, womit der Fronttermin den tiefsten Stand seit Juli 2018 erreicht hat.
Veröffentlicht am
Druck erzeugen die positiven Ernteaussichten für Weizen auf der Nordhalbkugel: Die US-Feldbestände entwickeln sich gut und deutlich besser als im Vorjahr, kanadische Farmer bauen mehr Weizen an als 2018 und auch am Schwarzen Meer deutet sich dank des milden Frühlings und planmäßiger Aussaat eine große Ernte an, sodass 2019/20 erneut mit scharfer Konkurrenz von dort zu rechnen ist. Gerade für EU-Exporteure könnte es schwierig werden, sich gegen das Schwarzmeerangebot zu behaupten. Denn während in Russland und der Ukraine die Vegetationsbedingungen günstig sind, herrscht in Teilen der EU Trockenheit. Die Maiskurse entwickeln weiterhin kein Eigenleben. Mit 164 Euro/t verfehlen die Notierungen den Vorwochenstand und folgen ausschließlich den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.