Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ölsaatenmarkt

Raps: Sorge um Ertragsausfälle in Frankreich

Trockenheit und eine ungewöhnliche Resistenz gegen Insektizide schmälern bei französischem Raps die Ertragserwartung.
Veröffentlicht am
Noch ist die Lage nicht hoffnungslos, aber Frankreichs Rapserzeuger beginnen sich zu sorgen. Nach einer landesweiten Feldbegehung sind sich die Experten von Terres Inovia einig, dass die mangelnde Bodenfeuchte ein Grund zur Besorgnis ist. Dennoch erachten sie die Ertragsschätzung des agrarmeteorologischen Prognosedienstes der EU-Kommission (MARS), die für Frankreich bei 33,4 Dezitonnen je Hektar liegt, als durchaus im Rahmen des Möglichen. Damit würde die Rapsernte 2019 in Frankreich in Höhe von vier Millionen Tonnen liegen, 0,9 Millionen Tonnen weniger als im Vorjahr. Die Rapsanbaugebiete in Zentralfrankreich, im Burgund und in Lothringen sowie in der Auvergne gehören zu den am stärksten von Trockenheit und Insektenschäden betroffenen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.