Schweinebestand in Kanada sinkt
Hohe Kosten für Futtermittel und niedrige Auszahlungspreise belasten die kanadischen Schweinehalter. Um den Markt zu stabilisieren, bietet die kanadische Regierung Schlachtprämien für Zuchtsauen an.
- Veröffentlicht am
Seit April 2007 haben rund 20 Prozent der Betriebe die Produktion aufgegeben, berichtet Ernährungsdienst.de unter Hinweis auf die kanadische Statistikbehörde von Ende April. Der Schweinebestand zum Stichtag 1. April liege mit rund 13,0 Millionen Tieren etwa 1,7 Millionen Tiere oder 12 Prozent unter dem Wert des Vorjahrs. Damit sei die Zahl der Schweine im Jahresvergleich so stark gesunken wie seit drei Jahrzehnten nicht mehr. Die Zahl der Zuchtsauen gibt die Behörde mit rund 1,5 Millionen an. Im Vergleich zur Aprilzählung des Vorjahres bedeutet dies einen Rückgang um rund 5 Prozent. Mitte April kündigte die kanadische Regierung im Kampf um eine Stabilisierung des heimischen Schweinemarkts den Einsatz einer drastischen Maßnahme an:...