Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
EEG-Umlage

Strom wird 2020 teurer

Auch 2020 wird der Strompreis für private Haushalte voraussichtlich weiter steigen und auf ein neues Rekordniveau klettern, meldet das Verbraucherportal verivox. Neben der EEG-Umlage verteuern sich auch die Netzgebühren. Geben Versorger ihre höheren Kosten an Verbraucher weiter, bedeutet das für eine dreiköpfige Familie (4.000 kWh) durchschnittliche Mehrkosten von bis zu 60 Euro im Jahr, so verivox.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Strom wird teurer: Die EEG-Umlage steigt um rund 5 Prozent von 6,405 Cent/kWh im Jahr 2019 auf 6,756 Cent/kWh im Jahr 2020.
Strom wird teurer: Die EEG-Umlage steigt um rund 5 Prozent von 6,405 Cent/kWh im Jahr 2019 auf 6,756 Cent/kWh im Jahr 2020.Borlinghaus
Artikel teilen:

Die EEG-Umlage steigt um rund 5 Prozent von 6,405 Cent/kWh im Jahr 2019 auf 6,756 Cent/kWh im Jahr 2020. Sie macht knapp ein Viertel des gesamten Strompreises aus und muss von allen privaten Verbrauchern entrichtet werden.Ein weiteres Viertel des Strompreises machen die Gebühren für das Stromnetz aus. Auch hier zeichnet sich laut verivox, ein Anstieg ab. Die Mehrheit der Netzbetreiber in Deutschland hat Erhöhungen von rund sechs Prozent angekündigt.Die möglichen Einsparungen durch den Anbieterwechsel sind im letzten halben Jahr um fast 40 Prozent gestiegen. Der Wechsel des Stromanbieters ist einfach und kann die jährlichen Kosten deutlich senken, heißt es bei verivox, http://www.verivox.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.