Milwaukee Elektrischer Generator
Der mobile Generator Irpsuop2500 von Milwaukee hat einen 2,5-Kilowattstunden-Akku mit einer Dauerleistung von 3,6 Kilowatt.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der mobile Generator Irpsuop2500 von Milwaukee hat einen 2,5-Kilowattstunden-Akku mit einer Dauerleistung von 3,6 Kilowatt.
Mit dem Frühling beginnt nicht nur die Zeit des klassischen Frühjahrsputzes – der Frühling ist auch die perfekte Gelegenheit, um den Energieverbrauch im Haushalt zu senken. Wer Geräte richtig reinigt und wartet, spart nicht nur Kosten, sondern schont auch die Umwelt.
Schlüsselfertige Solar- und Agri-PV-Großanlagen für Landwirtschaft und Gewerbe bietet seit Jahresbeginn die Landwelt GmbH mit Sitz in Karlsruhe an. Die Firma ist eine Tochter der beiden Genossenschaften ZG Raiffeisen (ZG) und Fenaco.
Landwirtschaftliche Betriebe in Baden-Württemberg diversifizieren zunehmend ihr Einkommen: sei es durch neue Betriebszweige neben der Primärproduktion oder durch außerbetriebliche Einkommensquellen.
An mobilen Verkaufsständen direkt am Feld ist häufig kein Stromanschluss vorhanden. Dennoch kann man dort Kasse, Licht und gegebenenfalls sogar einen Mini-Kühlschrank leise und abgasfrei betreiben. Möglich machen das kleine, tragbare Solaranlagen mitsamt Speicher. Solche Geräte gibt es bereits für...
Der Nürnberger Photovoltaikanbieter Greenovative ist jetzt auch in Stuttgart aktiv. Corinna Vogt, Projektleiterin für Solarparks, spricht über den neuen Standort und das Potential Baden-Württembergs für Solarenergie.
Für 2024 und 2025 gilt ein höherer Entlastungsbetrag bei der Stromsteuer nach Paragraf 9b Stromsteuergesetz (StromStG). Das bedeutet, dass Landwirte mit einem Stromverbrauch ab 12.500 kWh einen Antrag zur Rückerstattung stellen können. Für den darüberliegenden Verbrauch gibt es 2 Cent/kWh zurück...
Die bestehenden Biogasanlagen können den Bau neuer Gaskraftwerke überflüssig machen. Das spart Zeit und Geld, bringt Wertschöpfung in die Regionen, Wärme in die Kommunen und ist zudem noch klimafreundlich. Dennoch sucht man das Wort „Biogas“ in der Kraftwerksstrategie der Bundesregierung...
Die moderne Nahrungsmittelproduktion beruht auf einem komplexen, weltweit vernetzten industriellen Landwirtschaftssystem. Maschinen, Düngemittel und Pestizide ermöglichen hohe Erträge, machen das System jedoch auch anfällig für Störungen. Wie würde sich eine großflächige Beschädigung des...
Fotovoltaikanlagen boomen. Viele Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer planen derzeit die Anschaffung einer Anlage, um günstigen Solarstrom zu erzeugen. Allerdings halten sich noch immer einige falsche Vorstellungen in den Köpfen der Deutschen.
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2023) ermächtigt und verpflichtet die Bundesnetzagentur (BNetzA) die Gebotshöchstwerte der Ausschreibungen zu erhöhen, wenn diese nachweislich zu niedrig sind. Anlässlich der in Kürze anstehenden ersten Ausschreibung für Biomasse im Jahr 2023 fordern die...
Mit der Unterschrift ist ein wichter Baustein für den Ausbau des Stromnetzes in Baden-Württemberg geschaffen: Vergangene Woche haben Vertreter des Landesbauernverbandes in Baden-Württemberg (LBV) und betroffene Kreisbauernverbänden (KBV) eine Rahmenvereinbarung für die...
Der Bundestagsausschuss für Klima und Energie beschloss am 14.12.2022 Änderungsvorschläge für das Strompreisbremsengesetz, in dem die Abschöpfung von Strommarkterlösen für Erneuerbare Energien Anlagen geregelt ist. Trotz mehrerer Verbesserungen in den Bereichen Biogas und Altholz müssen Betreiber...
Der Bundestagsausschuss für Klima und Energie beschließt am 14. Dezember Änderungsvorschläge für das Strompreisbremsengesetz, in dem die Abschöpfung von Strommarkterlösen für Erneuerbare Energien Anlagen geregelt ist. Trotz mehrerer Verbesserungen in den Bereichen Biogas und Altholz müssen...
Der am Dienstag vorgelegte Gesetzesentwurf zur Strompreisbremse verschont offenbar die kleinen Biogasanlagenbetreiber. Demnach sollen erst Anlagen ab 1,0 Megawatt von der Gewinnabschöpfung betroffen sein.
Seit dem Angriffskrieg auf die Ukraine und der daraus resultierenden Energiekrise ist das Schreckgespenst eines Blackouts – eines flächendeckenden Stromausfalls über längere Zeit – näher gerückt. Umso wichtiger ist es, sich darauf vorzubereiten. Schweinehalter sind zwar verpflichtet, eine...
Der technologische Fortschritt bei Windenergieanlagen ist ungebrochen. Auch im Südwesten werden die Windräder immer leistungsstärker. Das zeigt eine Auswertung der Plattform Erneuerbare Energien Baden-Württemberg (Plattform EE BW).
Am Kompetenzzentrum Obstbau Bodensee (KOB) erfolgte vergangene Woche der Auftakt zu einem Agri-PV-Projekt, das die Produktion von Äpfeln mit der Energieerzeugung durch Solarmodule, die in einer Überdachung eingebettet sind, kombiniert. Mit Förderung des Landes soll In Modellanlagen in Bavendorf...
Seit Januar 2022 sind die Beschwerden über die Stromanbieter voxenergie und primastrom bei den Verbraucherzentralen sprunghaft angestiegen. Beklagt werden unter anderem erhöhte Verbrauchspreis trotz Preisgarantie oder das Ignorieren des Sonderkündigungsrechts bei Vertrags- oder Preisänderung. Die...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.