Erdbeersaison 2008 – Lange anhaltendes Angebot zu erwarten
In den letzten 15 Jahren wurde der Erdbeeranbau in Deutschland stetig vergrößert mit der Folge, dass die Importware Marktanteile verliert. In diesem Jahr wird den Verbrauchern eine lange Saison vorhergesagt, wie eine Umfrage der Zentralen Markt- und Preisberichtstelle (ZMP), Bonn, bei Fachberatern ergab.
- Veröffentlicht am
Im vergangenen Jahr wurden auf rund 12.900 Hektar Erdbeeren in Deutschland angebaut. Damit war die Produktionsfläche zwar um 72 Prozent größer als 1995, gegenüber 2006 wurde sie jedoch um neun Prozent eingeschränkt, berichtete Eva Würtenberger, ZMP-Expertin für Beerenobst, im Rahmen eines Pressegespräches von CMA und ZMP Anfang Mai in Berlin. Aussichten auf die Saison 2008 Nach dem extrem frühen Saisonstart 2007 hat der kühle April 2008 einen ähnlich frühen Saisonstart verhindert. Heimische Erdbeeren aus dem Gewächshaus und den Folientunneln waren Anfang Mai jedoch schon verfügbar. Ab Mitte Mai kamen erste Freiland-Erdbeeren aus verfrühten Beständen dazu. Nach den Aussichten von Mitte Mai dürften die Verbraucher 2008 über viele Wochen in...