Bauernverband: Die Wahrheiten über unsere Lebensmittelpreise
Der Deutsche Bauernverband (DBV) weist am 31. Mai 2008 in Berlin erneut auf seine Aktion "Lebensmittel sind mehr wert" hin. Hierzu teilt er interessante Hintergrundinformationen mit.
- Veröffentlicht am
Seit April 2007 haben die Verbraucherpreise für einige Lebensmittel angezogen. Als Ursachen hierfür werden genannt: Zunahme der Weltbevölkerungsteigende Nachfrage in Schwellenländern nach Lebensmitteln und Energieschrumpfende Lagervorräte steigender Ölpreis sorgt für vermehrte Nachfrage bei alternativen EnergienDies hat zu Verunsicherheiten beim Verbraucher und zu "Halbwahrheiten" geführt. Doch die Wahrheit laut DBV ist: Preiserhöhungen und Dumpingpreise Trotz Preiserhöhungen können sich die Verbraucher günstiger ernähren als noch vor einigen Jahrzehnten ... Lebensmittel als Inflationsbremse Trotz steigender Preise sind Lebensmittel immer noch die Inflationsbremse Nummer eins ... Unser tägliches Brot In den vergangenen 50 Jahren ist der...