Wachstum im Tierarzneimittelmarkt
Mit einem Wachstum von 8,5 Prozent entwickelte sich der Tierarzneimittelmarkt in Deutschland im Jahr 2007 sehr gut. Dies teilte Dr.
Martin Schneidereit, Geschäftsführer des Bundesverbandes für
Tiergesundheit e.V. (BfT), anlässlich der 21. Mitgliederversammlung in
Westerland/Sylt mit.
Martin Schneidereit, Geschäftsführer des Bundesverbandes für
Tiergesundheit e.V. (BfT), anlässlich der 21. Mitgliederversammlung in
Westerland/Sylt mit.
- Veröffentlicht am
Die höchsten Zuwächse hätte man mit einem Plus von 16 Prozent bei den Antiparasitika verzeichnet. Vor allem Kleintierprodukte gegen Flöhe und Zecken seien stark nachgefragt worden. Als Folge der Blauzungenkrankheit hätten die Nutztierhalter darüber hinaus ein besonderes Augenmerk auf die Mückenabwehr gelegt. Nach mehreren schwachen Jahren habe der Impfstoffsektor wieder ein deutliches Plus von fünf Prozent gezeigt, erläuterte Schneidereit. Dabei hätten sich die Impfstoffe im Geflügelbereich sehr gut entwickelt, Rinder- und Schweineimpfstoffe seien nur unterdurchschnittlich gewachsen. Bei den Antibiotika habe die erhebliche Verteuerung der Rohstoffe zu einem wertmäßigen Anstieg des Segments um 9 Prozent geführt. Immerhin zwei Drittel des...