Beratungen über Getreideintervention
Die Getreideintervention in der EU wird neu geregelt, voraussichtlich ab 2009: Agrar- und Handelsverbände fordern eine Schlussintervention mit festen Preisen, die EU-Kommission will ein flexibleres System.
- Veröffentlicht am
Weizen sollte nur noch von März bis Mai in die Intervention übernommen werden, zu einem garantierten Interventionspreis von 101,31 Euro pro Tonne. Dies forderten die europäischen Verbände des Handels (Coceral) und der Landwirte (Copa/Cogeca) im Beratenden Ausschuss Getreide am 20. Juni 2008 in Brüssel. Wie der Ernährungsdienst meldet, sollten Landwirte zunächst über den Markt ihr Getreide verkaufen und erst wenn dies nicht gelingt, sollte es am Schluss des Wirtschaftsjahres zur Intervention kommen. Die EU-Kommission lehnt die von den Verbänden geforderte Schlussintervention zum festen Interventionspreis ab. Stattdessen soll es von November bis Mai Ausschreibungen geben und zwar nur in Regionen mit besonders niedrigem Preis, erläuterte die...