Grünkern: Alte Spezialität mit frischem Wind
Dinkelerzeugnisse sind mittlerweile in Süddeutschland nahezu flächendeckend in Lebensmittelgeschäften zu kaufen. Der aus Dinkel hergestellte Grünkern dagegen ist in der breiten Öffentlichkeit etwas in Vergessenheit geraten. Das wollen einige engagierte Bauern aus dem Nordosten Baden-Württembergs, der Heimat des Grünkerns, ändern und haben eine Schutzgemeinschaft gegründet und ein Fertiggericht zur Marktreife gebracht.
- Veröffentlicht am
Walter Kress hat sich dem Grünkern verschrieben. Der Landwirt vom Haaghof in Hardthausen bei Heilbronn hat im März diesen Jahres zusammen mit weiteren Grünkern-Anhängern die Schutzgemeinschaft Fränkischer Grünkern gegründet. Daraufhin hat die Schutzgemeinschaft das EU-Markenzeichen geschützte Ursprungsbezeichnung (g. U.) beim Deutschen Patentamt beantragt. Unterstützt wird die Initiative unter anderem von der baden-württembergischen Agrar-Marketinggesellschaft MBW. Die Schutzgemeinschaft arbeitet eng mit der Vereinigung fränkischer Grünkernerzeuger Boxberg zusammen. Der Grünkern ist eine Spezialität des Baulands. Im Nordosten Baden-Württembergs zwischen Odenwald und Tauber wird auf über 1200 Hektar Dinkel angebaut, davon entfallen knapp...