Ferkelmarkt weiter mit Problemen
Für den deutschen Ferkelmarkt kann keine Entwarnung gegeben
werden. Noch immer müssen die meisten Sauenhalter ihre Ferkel unterhalb
der Produktionskosten verkaufen.
- Veröffentlicht am
Nach Angaben der Zentralen Markt- und Preisberichtstelle (ZMP), Bonn, wird sich auch mittelfristig wird sich daran wegen der äußerst zurückhaltenden Nachfrage wenig ändern. Der Ferkelpreis konnte seit Jahresbeginn zwar Boden gutmachen, aber die wirtschaftliche Bilanz für das erste Halbjahr 2008 fällt dennoch ernüchternd aus. Erlöse reichen nicht aus Im ersten Halbjahr 2008 ist der Ferkelpreis in Deutschland um knapp 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen und liegt jetzt bei rund 47 Euro je 25-Kilogramm-Ferkel. Somit hat sich die Lage der Sauenhalter leicht entspannt, die Erlöse reichen wegen der gestiegenen Futterkosten für eine kostendeckende Ferkelerzeugung aber nicht aus. Ferkelangebot kaum kleiner als im Vorjahr Trotz der...