Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Schweinehalter beklagen hausgemachte Kostensteigerungen

Preiserhöhungen sind zurzeit in aller Munde. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, wird sich der Verbraucherpreisindex in Deutschland im Juni 2008 gegenüber Juni 2007 um 3,3% erhöhen. Diese Entwicklung geht an den Schweinehaltern nicht vorbei, denn seit fast einem Jahr werden sie mit sich verdoppelnden Futtermittel- und Energiepreisen belastet.
Veröffentlicht am
Für die Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands e.V. (ISN), Damme, ist dies schlichtweg fatal. Denn die Schweinehalter, insbesondere die Ferkelerzeuger, seien von kostendeckenden Preisen weiter entfernt denn je. Die deutschen Schweinehalter stecken in einer "echten Zwickmühle", so die ISN. Auf der einen Seite wolle man den Verbraucher mit preiswertem und hochqualitativem Schweinefleisch versorgen, doch auf der Kostenseite schreibe man „knallrote Zahlen.“ Damit Ferkelerzeuger und Schweinemäster auf ihre Kosten kommen, bedürfe es eines Ferkelpreises von 70 Euro und eines Schweinepreises von 2 Euro/kg. „Die Ferkelerzeuger in Mitteleuropa haben im vergangenen Jahr über zweieinhalb Milliarden Euro Vermögensverluste erlitten“,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.