Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Der Preis bestimmt die Kaufentscheidung

Verbraucher in Deutschland schauen beim Kauf von Nahrungsmitteln genau auf den Preis, selbst in Discountern. Das zeigt die ZMP am Beispiel des Eierkaufs.
Veröffentlicht am
Als in diesen Geschäften im zweiten Halbjahr 2007 Käfig­eier genauso teuer wurden wie Eier von Hennen aus Bodenhaltung, griffen die Konsumenten deutlich häufiger zur Ware aus Bodenproduktion. Zu der Preisgleichheit war es gekommen, weil die Anbieter von Käfigware die gestiegenen Futterkosten rasch an ihre Abnehmer weitergeben konnten. Die Anbieter von Eiern aus der Bodenhaltung mussten aufgrund langfristiger Verträge damit bis zum Jahreswechsel 2007/08 warten. Danach änderte sich schlagartig das Bild: Auch die Preise für Bodenhaltungseier wurden angehoben, der Abstand zu den Käfigeiern vergrößerte sich wieder, und die Wahl der Verbraucher fiel wieder vermehrt auf die preiswertere Käfigvariante.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.