Verbraucher akzeptieren höhere Preise für Milch und Fleisch
Fast jeder zweite Deutsche stimmt der Feststellung zu, dass Fleisch, Eier und Milch zu billig sind in Anbetracht der Leistungen, die die Landwirte dafür erbringen müssen, meldet der Deutsche Bauernverband (DBV).
- Veröffentlicht am
Die Verbrauchermeinung, wonach Lebensmittel mehr wert sind, findet heute trotz gestiegener Lebensmittelpreise im Westen Deutschlands mit 51 Prozent und in Osten mit 42 Prozent deutlich mehr Zustimmung als noch vor fünf Jahren. „Eine solche Ansicht ist der verdiente Erfolg der deutschen Bauern, die in den zurückliegenden Jahren konsequent den Verbraucherdialog für ihre Öffentlichkeitsarbeit genutzt haben“, kommentierte der Vorsitzende des Fachausschusses Öffentlichkeitsarbeit des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, das am Wochenende veröffentlichte Umfrageergebnis des Instituts für Demoskopie Allensbach. Die Allensbacher Ergebnisse bestätigten die Meinungsumfrage von Emnid aus 2007, wonach die Bevölkerung die langjährige...