Europas Milcherzeugerpreise stabilisieren sich
Der Sinkflug der Milcherzeugerpreise ist im Mai 2008 offenbar zum Stillstand gekommen. Laut dem europäischen Milchpreisvergleich des niederländischen Bauernverbandes (LTO) stabilisierte sich die Durchschnittsnotierung im Mai 2008 bei 32,9 Euro, nach 32,8 Euro im vorangegangenen Monat.
- Veröffentlicht am
In den Vergleich fließen die Erzeugerpreise 15 größerer europäischer Molkereien ein, von der dänisch-schwedischen Arla im Norden über Humana und Nordmilch in Deutschland bis zur Lactalis in Frankreich. Südeuropäische Milchverarbeiter fehlen allerdings. Einen Höhepunkt von durchschnittlich 39,6 Cent pro Liter hatten die Preise laut den LTO-Erhebungen im November 2007 erreicht. Nach der steilen Abwärtsbewegung im Frühjahr sehen die niederländischen Milchexperten nun eine Festigung der Notierungen. Zwar seien die Käsepreise in diesem Jahr gefallen; Ende Juni 2008 hätten sie aber immer noch um rund 30 Prozent höher als in den Vorjahren gelegen. Insgesamt hat der Boom an den Milchmärkten die Rangliste der großen europäischen Molkereien kräftig...
