Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Hopfenpflanzer stehen vor der Ernte

Eine Hopfenernte in überdurchschnittlicher Qualität erwartet Johann Heimpel, Vorsitzender des Tettnanger Hopfenpflanzerverbandes, für dieses Jahr. Auf der Versammlung vergangenen Sonntag betonte er, dass trotz weltweiter Flächenausdehnung das „Grüne Gold“ weiter knapp bleibe.
Veröffentlicht am
Die Bierproduktion fürs nächste Jahr ist aber gesichert“, meinte der Geschäftsführer des Pflanzerverbandes Tettnang, Jürgen Weishaupt. Vergangene Woche wurde im Anbaugebiet die Hopfenernteschätzung durchgeführt. Auf einer Gesamtanbaufläche von 1233 Hektar, davon 51 Hektar Junghopfen, wurde ein Ertrag von 34.300 Zentner geschätzt. Das waren rund fünf Prozent mehr als im vergangenen Jahr abgewogen wurde. Laut Schätzung entfallen 19.500 Zentner auf die Sorte Tettnanger, 9500 Zentner auf die Sorte Hallertauer Mittelfrühe, 2500 Zentner auf die Sorte Perle, 1600 Zentner auf Hallertauer Tradition und 1200 Zentner sind sonstige Sorten. Die Bestände seien sehr gesund und lassen eine überdurchschnittliche Qualität erwarten, bestätigte...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.