Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Ferkelmarkt: Saisonüblicher Preisrückgang gebremst

Die Ferkelerzeugung ist für deutsche Erzeuger seit mehr als einem Jahr ein Verlustgeschäft, und ihre wirtschaftliche Lage dürfte sich in den nächsten Wochen nur wenig bessern. Immerhin dürfte aber der saisonübliche Preisrückgang im September diesmal nicht so stark ausgeprägt sein.
Veröffentlicht am
Denn inzwischen ist bei uns der Sauenbestand merklich reduziert worden, und auch die Einfuhren aus Dänemark werden den hiesigen Markt nicht mehr so stark belasten. Daher dürften im September geringfügig weniger Ferkel als im Vorjahr zur Verfügung stehen. Für einen rasanten Preisanstieg wird diese Angebotsentwicklung voraussichtlich noch nicht reichen, aber zumindest einen stärkeren Rückgang der Ferkelpreise im September verhindern. Anfang August hatte der Preis für 28-Kilogramm-Ferkel erstmals wieder die Marke von 50 Euro je Tier erreicht. Seit Jahresbeginn ist der Ferkelpreis damit um knapp 40 Prozent gestiegen und liegt seit Mai auch über dem schwachen Vorjahresniveau. Doch all dies reicht nicht aus, um die Ferkelerzeugung in die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.