Hohe Milchpreise im Süden
Der mittlere Milchpreis im Juni 2008 in der Bundesrepublik hat sich nach den Erhebungen des ZMP-Milchpreisspiegels um rund 0,5 Cent auf rund 34,0 Cent/kg Milch bei 4,2 Prozent Fett und 3,4 Prozent Eiweiß erhöht im Vergleich zum Vormonat. Die Ergebnisse stützen die anderen Trendzeiger, wie zum Bespiel die amtliche Preisstatistik, bei denen auch der Milchpreis im Juni 2008 etwas fester ist als im Mai 2008. In diesen Preis sind alle relevanten Zuschläge und Preisfaktoren eingerechnet, die bei einer Liefermenge von 500 t Bedeutung haben.
- Veröffentlicht am
Die Berücksichtigung der Milchpreise von mehreren Monaten ist aber für die Interpretation der Werte sinnvoller, da hierdurch saisonale Schwankungen der Milchpreise geglättet werden. Daher berechnet die ZMP für jede Molkerei ein sogenanntes gleitendes 12-Monatsmittel, bei dessen Kalkulation die Milchpreise der vergangenen zwölf Monate einfließen und folglich die Nachteile der Saisonalität ausgleicht. Somit ist es bei den hohen Preisen, die innerhalb der vergangenen zwölf Monate für die Rohmilch von Molkereien gezahlt wurden, nicht unerwartet, dass die Werte des gleitenden Zwölfmonatsmittels auf Bundesebene bei fast 38 Cent/kg liegen. Süden wieder an der Spitze Die Milchauszahlung in der laufenden Berichtsperiode liegt in der Region Süd...