Erster Schritt der EU zum Import weiterer GV-Sojasorten
Die EU-Kommission hat gestern (8. September 2008) in Brüssel eine gentechnisch veränderte Sojabohnensorte zum Import und zur Verarbeitung zugelassen. Das ist ein erster Schritt um die drohende Sojaverknappung in der EU zu vermeiden.
- Veröffentlicht am
Wie der Ernährungsdienst meldet, hat die EU-Kommission gestern (8. September 2008) in Brüssel die gentechnisch veränderte (GV-)Sojabohnensorte A2704-12 der Bayer Crop Science AG, Monheim, zugelassen. Die GV-Sojasorte A2704-12 darf in die EU importiert und dort verarbeitet werden, der Anbau ist nicht zugelassen. Die Entscheidung setzte die EU-Kommission alleine durch, nachdem sich die EU-Mitgliedstaaten im Juli zu keiner eindeutigen Meinung durchringen konnten. Diese gegen das Herbizid Liberty-Link resistente GV-Sojabohnensorte wird in den USA bereits vermehrt und soll im kommenden Jahr den Landwirten als Saatgut verkauft werden. Nach Auskunft von Futtermittelimporteuren fehlt nun noch die Zulassung der gegen das Herbizid...