Ölsaaten
Rapskurse fallen auf 9-Monatstief
Die Rapskurse in Paris laufen derzeit scheinbar ohne eine eigene Dynamik und orientieren sich vom Chartbild her an den Sojakursen in Chicago. Impulse fehlen in jeder Hinsicht.
- Veröffentlicht am
Auch vom Kassamarkt kommen keine Impulse. Die Unsicherheit über die Entwicklung der neuen Ernte ist anhaltend groß und die Bereitschaft, sich an Verträge zu binden für die meisten Landwirte riskant. Für die EU-28 wird eine Rapsernte 2017 unter 21,5 Mio. t erwartet. Zwar hat die Rapsölnachfrage spürbar angezogen und in Folge die Marge verbessert, aber die Verarbeitung noch nicht in die Gewinnzone gebracht. Entsprechend mangelt es an Nachfrage nach Rapssaat und die Prämien werden auch nicht angehoben, was die Abgabebereitschaft der Erzeuger beschränkt. Zusätzlicher Druck kam durch den festeren Eurokurs auf, dem auch gestiegene Rohölnotierungen nichts entgegensetzen konnten. Auf Wochensicht sind die Rapskurse an der Matif um knapp 2 Prozent...