Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
EU-Ölsaatenmarkt

Weniger Raps, mehr Soja

In der EU wurde weniger Raps angebaut und die Erträge sind niedriger als im Vorjahr. Bei den Sojabohnen soll die Ernte hingegen größer ausfallen als 2023.
Veröffentlicht am
AMI Ende August veröffentlichte die EU-Kommission ihre neue Schätzung zur diesjährigen Ölsaatenernte innerhalb der EU. Demnach erwartet die Kommission eine EU-Rapsernte für 2024 in Höhe von 18,0 Millionen Tonnen. Auf Jahressicht würde dies einen Rückgang um 1,7 Millionen Tonnen bedeuten. Zum einen ist die Anbaufläche gegenüber 2023 zurückgegangen. Zur Ernte 2024 wurden auf rund 5,9 Millionen Tonnen Hektar Raps angebaut, im Vorjahr waren es 6,2 Millionen Hektar gewesen. Zum anderen fallen die diesjährigen Erträge mit 31 Dezitonnen je Hektar etwas geringer aus, im Vorjahr waren es 32 Dezitonnen je Hektar. Die Anfangsbestände liegen mit 0,5 Millionen Tonnen auf dem Niveau des Vorjahres, die EU-Rapsimporte dürften in der Saison 2024/25...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.