Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Geschäftszahlen der Maschinenringe

Praktische Hilfe und Weiterbildung

Stabile Mitgliederzahlen und wachsende Geschäfte prägen die Arbeit der Maschinenringe im Land. Das wurde bei der Mitgliederversammlung im südbadischen Singen deutlich.
Veröffentlicht am
Die Geehrten Bernhard Hirt (2. v. l.) und Reiner Müller (2. v. r.) umrahmt von Christian Wittlinger (r.) und Hansjörg Weber (l.).  
Die Geehrten Bernhard Hirt (2. v. l.) und Reiner Müller (2. v. r.) umrahmt von Christian Wittlinger (r.) und Hansjörg Weber (l.).   Antonia Kitt
Der Landesverband der Maschinenringe in Baden-Württemberg e. V. traf sich am 21. Mai 2025 im Singener Ortsteil Beuren an der Aach zur Mitgliederversammlung. Landesverbands-Geschäftsführer Dr. Hansjörg Weber brachte gute Nachrichten mit: Mit einem Umsatz von 170,9 Millionen Euro im Jahr 2024 erwirtschafteten die 27 Maschinenringe in Baden-Württemberg im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 3,3 %. Die Mitgliederzahl blieb mit 27.744 (-0,7 %) annähernd konstant. Drei starke Bereiche Die drei umsatzstarken Bereiche waren erneut die überbetriebliche Maschinenvermittlung mit 34, 3 Mio. Euro (+5,4 %), Landschaftspflege und Kommunalservice mit 43,9 Mio. Euro (+4,9 %) und Vermittlungsgeschäfte und Handel mit 46,7 Mio. Euro (-7,5 %). Der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.