Schlachtungen in Deutschland steigen weiter
Die gewerblichen Schlachtungen haben in Deutschland im dritten Quartal 2008 für Schweine, Rinder und Geflügel deutlich zugenommen.
- Veröffentlicht am
Mit knapp 1,9 Mio. Tonnen Fleisch zählte das Statistische Bundesamt nach Angaben des Ernährungsdiensts in Wiesbaden 3,7 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der von den Marktteilnehmern erwartete Rückgang der Schweineschlachtungen ist nicht eingetreten. Die Produktion von Schweinefleisch ist um 3,4 Prozent auf knapp 1,3 Mio. Tonnen gestiegen. Die Rinderschlachtungen nahmen um 5,6 Prozent auf 864.000 Tiere zu. Vor allem Kühe (+11,1 Prozent) und Färsen (+5,3 Prozent) wurden im dritten Quartal mehr geschlachtet. Die Rindfleischproduktion ist demzufolge um 2,9 Prozent auf 283.500 Tonnen angewachsen. Bei Geflügel setzte sich der Aufwärtstrend fort. Die Erzeugung von Geflügelfleisch nahm um 6,5 Prozent auf 304.500 Tonnen zu.