Weichweizenernte ‘25
Regen hat der Qualität geschadet
Die bislang erwarteten Qualitätseinbußen infolge des Regens zur Ernte von Winterweichweizen haben sich nach der Auswertung der eingesendeten Proben durch das Max Rubner-Institut bestätigt.
- Veröffentlicht am

Die diesjährige Ernte in Deutschland weist im Durchschnitt aller untersuchten Proben aus dem Bundesgebiet mit 12,2 Prozent einen um 0,6 Prozentpunkte höheren Rohproteingehalt als im Vorjahr auf. Dabei wurden in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Thüringen Rohproteingehalte von durchschnittlich 13 Prozent und mehr ermittelt. Das Schlusslicht bildet Nordrhein-Westfalen mit 10,4 Prozent. Auch der Sedimentationswert, der als indirektes Maß zur Bestimmung der Proteinqualität dient, liegt mit 43 ml über dem Wert des Vorjahres, als dieser 38 ml betrug. Die auswaschbaren Klebermengen liegen mit 23,9 Prozent auf einem deutlich höheren Niveau als die 22,6 Prozent im Vorjahr. Jede fünfte Probe unter 220 Fallzahl Wie...