Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Der Süden hält die Spitze

Nach dem Höhepunkt im Zwölfmonatsmittel vom August 2007 bis Juli 2008 sind die ZMP-Milchpreise im aktuellen Vergleichszeitraum von Oktober 2007 bis September 2008 leicht gefallen. Damit werden die derzeit schwierigen Marktverhältnisse mit erfasst.
Veröffentlicht am
Die deutschen Molkereien haben im Zeitraum von August 2007 bis Juli 2008 den höchsten Preis an ihre Milcherzeuger seit der Etablierung des Milchpreisspiegels in 2002 gezahlt. Das Mittel dieser zwölf Monate belief sich bundesweit für konventionell erzeugte Milch auf 37,9 Cent pro kg mit 4,2 Prozent Fett und 3,4 Prozent Eiweiß bei einer Jahresanlieferung von 500 t. Im August und September zahlten die deutschen Molkereien im Mittel erstmals seit zwölf Monaten weniger aus als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Damit schwächte sich das aktuelle Zwölfmonatsmittel von Oktober 2007 bis September 2008 um 0,6 Cent auf 37,3 Cent pro kg ab. Bei einer Jahresanlieferung von 150 t beträgt das aktuelle Zwölfmonatsmittel in Deutschland 36,8 Cent pro kg...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.