Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gerste: Hohe Überschüsse - Futtergerste preiswert

Am Gerstenmarkt besteht wegen der weitaus größeren Ernten ein deutlicher Angebotsüberhang. Zur Entlastung der Märkte und Stabilisierung der Preise muss daher viel exportiert werden. In marktfernen Regionen werden Andienungen zur Intervention immer wahrscheinlicher, meldet die ZMP.
Veröffentlicht am
Die deutschen Landwirte haben mit zwölf Millionen Tonnen Gerste in diesem Jahr eine um 16 Prozent höhere Ernte eingefahren als 2007. Der mit großer Dynamik anhaltende Preisrückgang hat in seiner Dimension überrascht. Seit der Ernte 2008 verbilligte sich Gerste um 50 bis 60 Euro je Tonne, also um ein Drittel ihres Wertes. Für Futtergerste werden Landwirten wegen der spärlichen Absatzmöglichkeiten regional nicht einmal mehr 100 Euro je Tonne geboten, mit dem Ziel einer möglichen Andienung zur Intervention. Eine nachhaltige Preiserholung ist wegen der reichlich versorgten In- und Auslandsmärkte nicht in Sicht. Aufgrund der Überschüsse 2008/09 kommt der hofeigenen Verwendung sowie dem Export zur Entlastung der Märkte daher eine weitaus...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.