GV-Soja: Weg frei für Genehmigung und weiterhin preisgünstige Einfuhr
Über die Zulassung von Roundup-Ready-Soja der zweiten Generation hat der EU-Agrarministerrat am 19. November einen Monat vor Fristende sein Votum abgegeben und damit der EU-Kommission ermöglicht, die Einfuhr der genetchnisch veränderten (GV-)Sojasorte noch in diesem Jahr zu genehmigen, meldet der Ernährungsdienst.
- Veröffentlicht am
Über die Zulassung von Roundup-Ready-Soja der zweiten Generation hat der EU-Agrarministerrat am 19. November in Brüssel abgestimmt. Wie erwartet, haben sich die Minister weder eindeutig für, noch gegen eine Zulassung ausgesprochen. Deutschland enthielt sich genau wie viele andere EU-Mitgliedstaaten der Stimme. Der EU-Agrarministerrat hat einen Monat vor Fristende sein Votum abgegeben und damit der EU-Kommission ermöglicht, die Einfuhr der genetchnisch veränderten (GV-)Sojasorte noch in diesem Jahr zu genehmigen. Saatgut von Roundup-Ready2-Soja wurde in den USA bereits vermehrt. Den Importeuren von Soja aus den USA entstehen deshalb Kosten durch notwendige Tests auf diese GV-Sojasorte.