Weihnachtsbäume teurer
Weihnachtsbaumkäufer müssen sich in diesem Jahr erneut auf höhere Preise einstellen. Große und schön gewachsene Exemplare sind besonders knapp, berichtete Manfred Graf, Vorsitzender des Arbeitskreises Heimischer Christbaum Baden-Württemberg (AKHC), beim Saisonauftakt Ende November im nordbadischen Angelbachtal-Eichtersheim.
- Veröffentlicht am
Ende November hat Bernd Vogel noch Zeit, Journalisten seine österreichische Fräsmaschine für Christbäume vorzuführen, mit der er den Stammfuß auf die passende Größe für den Ständer bringt. Ab Mitte Dezember herrscht im Weihnachtsbaumland Vogel an der Straße zwischen Eichtersheim und Östringen „das Chaos. Dann will halt jeder einen frischen Baum“, denkt der 42-Jährige bereits an die kurze und verkaufsintensive Hauptsaison. Bernd Vogel verdient sein Geld hauptberuflich in der Softwarebranche und kultiviert im Nebenerwerb zusammen mit seinen Eltern auf eineinhalb Hektar Christbäume. Als nebenberuflicher Christbaumerzeuger ist Vogel „ein typisches Mitglied des Arbeitskreises Heimischer Christbaum“, sagt der Vorsitzende Manfred Graf. Dem AKHC...