Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Die Aussichten für Neuseelands Milchviehhalter sind schlecht

Wie der Pressedienst Dow Jones Agrar meldet müssen sich die neuseeländischen Milchviehhalter nach den Rekorderlösen des Wirtschaftsjahres 2007/08 auf eine schwierige Saison 2008/09 einstellen. Steigende Kosten und die Unsicherheit über den Einfluss der globalen Konjunkturschwäche auf die Nachfrage nach Molkereiprodukten dämpfen die Aussichten. Das geht aus dem „Grünlandbericht 2008“ des Agrarministeriums in Wellington hervor.

Veröffentlicht am
Während der Gewinn vor Steuern eines typischen Milchviehbetriebes trotz der Trockenheit Modellrechnungen zufolge 2007/08 um fast 450 Prozent auf umgerechnet 157.000 Euro kletterte, wird für 2008/09 ein Minus von 42 Prozent prognostiziert. Dies wäre trotz des kräftigen Rückgangs noch immer ein hervorragendes Ergebnis. Allerdings basiert die Schätzung auf den Erwartungen der Landwirte und der Industrie zwischen Juni und August 2008, berücksichtigt also nur die Anfänge des jüngsten konjunkturellen Abschwungs. Seither hat sich die Stimmung der neuseeländischen Landwirte dramatisch eingetrübt. Die Schwäche der Landeswährung gegenüber dem US-Dollar kann die negativen Einflüsse der Wirtschaftskrise nur teilweise ausgleichen. Angesichts des zu...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.