Öko-Hochburg Süddeutschland
Anfang 2008 gab es in Deutschland 18.703 ökologisch wirtschaftende Betriebe. Mehr als die Hälfte sind in Baden-Württemberg und Bayern beheimatet.
- Veröffentlicht am
Allerdings sind baden-württembergische Betriebe mit 17 Hektar und bayerische Betriebe mit knapp 30 Hektar wesentlich kleiner als der deutsche Durchschnitt von 46 Hektar. Wie ZMP online meldet, bewirtschaften in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern die Betriebe im Durchschnitt 197 und 169 Hektar Land. Rund 53 Prozent der Öko-Betriebe mit 68 Prozent der Ökoanbaufläche sind einem der acht spezialisierten Anbauverbände in Deutschland angeschlossen. Die Verbände haben eigene Produktionsrichtlinien, die über die Mindestanforderungen der EU-Öko-Verordnung hinausgehen. Neben den Produktionsbetrieben arbeiteten Ende 2007 noch 9378 Bio-Verarbeiter, 826 Importeure, 125 Futtermittelhersteller und 1060 reine Handelsunternehmen.