Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Versteigerung Braunvieh Kempten

Mit zehn Stieren, vier Kühen, 178 Jungkühen und 56 weiblichen Zuchtkälbern war die Auktion am 18. Dezember vor allem bei den Jungkühen recht stark beschickt. Die Nachfrage konnte mit dem Angebot nicht immer gleich ziehen. Das Angebot bei den Stieren schrumpfte nach der Körung auf sieben Stück. Sechs davon fanden für durchschnittlich 1097 Euro einen neuen Besitzer.

Veröffentlicht am
Mit 173 Jungkühen war beim Braunvieh das Angebot recht stark. Die rein inländische Nachfrage war ausreichend. Qualitativ lag die Milchleistung mit 26,0 kg deutlich unter dem Niveau der vergangenen Auktion. Der Preis pendelte sich bei 1356 Euro ein. Gerade gegen Ende der Auktion gaben die Preise nach. 14 Braunviehjungkühe fanden keinen neuen Besitzer. Den Spitzenpreis mit 2000 Euro erlöste eine Player-Tochter, Klasse II, mit 30,6 kg, gezüchtet von Anton Specht, Ringenberg. Vier Nutzkühe wurden für durchschnittlich 1120 Euro verkauft. Das Interesse an Zuchtkälbern ist groß und so verkauften sich 55 der 56 Braunviehkuhkälber recht gut für durchschnittlich 348 Euro.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.