Es wird mehr selbst gemischt
Aufgrund der Preisschwäche bei Getreide und der zunehmenden Tendenz der Landwirte, mehr Eigenmischungen zu verfüttern, dürften die Mischfutterabrufe abnehmen. Die Mischfutterpreise dürften weiterhin eine Tendenz nach unten aufweisen.
- Veröffentlicht am
Von Juli bis September 2008 (erstes Quartal des Wirtschaftsjahres 2008/09) wurden 5,26 Millionen Tonnen Mischfutter produziert. Das waren 1,4 Prozent mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum, meldet ZMP online. Für Schweine wurden 2,4 Prozent mehr Mischungen produziert. Den Getreideanteil im Mischfutter in den ersten drei Monaten des Wirtschaftsjahres 2008/09 geben die Hersteller unverändert mit 46,7 Prozent an. Verarbeitet wurden 2,46 Millionen Tonnen, 40.000 Tonnen mehr als zuvor. Den größten Anteil an der Verarbeitungsmenge stellte Weizen mit fast 43 Prozent, Gerste mit 21 Prozent und Körnermais mit 20 Prozent. Weizen und Gerste verloren Anteile, während die Mischfutterhersteller deutlich mehr Interesse am preisgünstigeren Mais...