Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Vorerst trübe Preisaussichten für Milchprodukte im Welthandel

Die Molkereien in der Europäischen Union, die stärker im Exportgeschäft mit Drittstaaten engagiert sind, müssen sich auf weiterhin schwierige Zeiten einstellen. Nach Einschätzung des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums werden die Weltmarktpreise für Milchprodukte nach dem Hoch im Jahr 2007 und ihrem anschließenden Absturz auf einem relativ niedrigen Niveau verharren - zumindest bis sich sichtbare Zeichen einer Erholung der Weltwirtschaft einstellen.

Veröffentlicht am
Derzeit ist laut Angaben der Washingtoner Fachleute für 2009 aber von einem Schrumpfen der globalen Wirtschaftsleistung um ein bis zwei Prozent auszugehen, wobei die USA, die EU und Japan aktuell in einer Rezession stecken. Das Wachstum in den Schwellenländern wird sich von durchschnittlich gut sieben Prozent in den Jahren 2005 bis 2007 wahrscheinlich auf weniger als 5 % abschwächen. Hinzu kommt, dass in China wie auch in anderen asiatischen Wachstumsregionen noch der Melamin-Skandal nachwirkt. Vor diesem Hintergrund geht das US-Agrarressort zunächst von einer eher zögerlichen Importnachfrage nach Milcherzeugnissen aus; bezogen auf das Gesamtjahr 2009 wird aber aufgrund des relativ niedrigen Preisniveaus ein Anstieg der Bezugsmengen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.