Tierschutz bei der WTO verankern
Die Einhaltung des Tierschutzes sollte ein Element des internationalen Handelsrechts werden. Der beste Platz dafür sei die WTO, erklärte die EU-Kommission Mitte Januar auf ihrer Konferenz „Global Trade and Farm Animal Welfare“.
- Veröffentlicht am
Wie Ernährungsdienst online meldet, werde der Tierschutz von der WTO bisher nicht berücksichtigt, obwohl die Welthandelsorganisation dazu durchaus bereit sei, betonte Michael Scannell von der Generaldirektion für Gesundheit der Kommission. Die Lage der Tiere werde sich in Entwicklungs- und Schwellenländern nur dann verbessern, wenn der Tierschutz Teil des Handelsrechts werde. Michael Appleby von der internationalen Tierschutzorganisation WSPA erklärte, zu leiden habe vor allem das Geflügel. Geflügel werde zwar immer weniger in Käfigen gehalten, dafür aber zu dicht in der Bodenhaltung erzeugt. Auch die Züchtung belaste die zu schweren Tiere.
