Danish Crown baut in Dänemark ab
Der Schlachtkonzern Danish Crown baut im Heimatland Dänemark Kapazitäten ab und nimmt in Schweden ein neues Werk für SB-Fleisch in Betrieb.
- Veröffentlicht am
Geschlossen werden der Schlachthof in Holstebro in der zweiten Junihälfte und die Zerlegung in Rodding im weiteren Verlauf des Jahres, berichtet Ernährungsdienst.de unter Hinweis auf LZ-Net. Außerdem soll in der ersten Maiwoche die Schulterzerlegung in Esbjerg dicht gemacht werden. Insgesamt seien von den Schließungsplänen 861 Mitarbeiter betroffen. Als Gründe gibt das Unternehmen vor allem die derzeit schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und die rückläufige Zahl zur Verfügung stehender Schlachtschweine an. In Schweden nimmt Danish Crown dagegen ein neues Werk für SB-Fleisch im südschwedischen Jönköbing in Betrieb. Dort sollen bis zu einer Million Packungen Hackfleisch und anderes Frischfleisch pro Woche hergestellt und an die...