„Wir brauchen den Export“
In den vergangenen zwei Jahre haben viele Ferkelerzeuger aufgehört. Jetzt scheint es wieder bergauf zu gehen. Das berichtete VdAW-Vermarkter Helmut Gaissmaier auf der Versammlung vergangene Woche in Ehingen. Wegen dem EU-weiten Rückgang der Bestände sehe er gute Aussichten für insgesamt stabile Preise.
- Veröffentlicht am
Für Gaissmaier steht außer Frage, dass es wichtig ist, die Betriebe konkurrenzfähig weiter zu entwickeln, um nachhaltig in der Produktion zu bleiben. Ständige Herausforderungen sieht er in der Anpassung der Betriebsstruktur und in der Tiergesundheit. Bei den Ferkeln sei das Geschäft seit Wochen unverändert. Die Tiere notieren bei 54 Euro (100er Gruppe, 25 kg, frei Vermarkter). Der Markt verläuft ruhig und ausgeglichen. „54 Euro ist EU-weit ein Spitzenpreis“, so Gaissmaier auf der Mitgliederversammlung beim Verband der Agrargewerblichen Wirtschaft (VdAW) e. V. der Erzeugergemeinschaften Ferkel und Schlachtvieh. Gleichwohl waren die beiden vorigen Jahre nicht kostendeckend für die Erzeuger. In der Region Alb-Donau sei die...